Eltern-Kind-Beratung

Familien stärken, Konflikte lösen und Verständnis & Harmonie fördern

Was ist eine Eltern-Kind-Beratung?

Eltern-Kind-Beratung ist eine individuelle, einfühlsame Begleitung für Familien, die emotionale Belastungen, Schulstress oder familiäre Konflikte besser verstehen und lösen möchten. Sie schafft Raum für Verbindung, Vertrauen und ein achtsames Miteinander. Ohne Wertung, aber mit klarer Ausrichtung.

Verbindung statt Bewertung

Viele Eltern spüren: Ich komme nicht mehr weiter. Kinder reagieren mit Rückzug, Wut oder Stillstand. Trotz aller Bemühungen bleiben viele Situationen festgefahren. In der Beratung schauen wir gemeinsam hinter das Verhalten: Welche unbewussten Muster wirken? Welche Bedürfnisse werden übersehen? Und wie kann eine echte Verbindung gelingen? Ganz ohne Schuldzuweisungen oder Schuldgefühle.

Blindfolded cute little boy playing hide and seek at home, parents and kids laughing spending time together enjoying game on weekend, happy family of four having fun leisure activity in living room
© yanalya, freepik

Was ist das Ziel der Eltern-Kind-Beratung bei HealTie

Mit Gesprächen, achtsamer Beobachtung, kleinen Übungen und Impulsen, die sich leicht in den Familienalltag integrieren lassen, schafft man Verständnis zwischen Eltern, Kind und den gemeinsamen Bedürfnissen. Der Ton ist ruhig, offen und wertschätzend. Das Ziel ist, dass Eltern und Kinder sich neu kennenlernen.

Wann ist Eltern-Kind-Beratung sinnvoll?

Wenn beiderseitiges Verständnis gefördert werden soll. Konflikte, Schulstress oder emotionale Spannungen, den Alltag prägen oder bestimmen. Neue Wege gesucht werden, mit Druck besser umgehen zu können, Klarheit und Verbindung aufgebaut werden sollen und Unterstützung auf Augenhöhe gewünscht ist.

FAQ

Ist das eine Therapie?

Eltern-Kind-Beratung ist keine Therapie, sondern eine begleitende, bedarfsorientierte Unterstützung im Alltag. Sie verzichtet auf Diagnosen und zielt auf konkrete, alltagstaugliche Lösungen. Mit Fokus auf Verbindung, nicht Kontrolle. Anwendbar im Alltag.

Nicht zwingend. Oft genügt ein Gespräch mit einem Elternteil. Ob das Kind einbezogen wird, entscheiden wir gemeinsam, je nach Thema und Alter. Wichtig ist ein sicherer Rahmen, in dem sich alle wohlfühlen und aussprechen können.

Ganz individuell. Manchmal reicht ein Termin, um neue Ansätze zu bilden, Klarheit zu gewinnen oder festgefahrene Situationen aufzulösen. Manchmal muss man mehr Themen ansprechen, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken. Ohne Druck oder feste Vorgaben.

Ja. Oft braucht es keinen neuen Ansatz, sondern einen anderen Blick auf das Verhalten. Eltern-Kind-Beratung hilft, Muster zu erkennen und alltagstaugliche Lösungen zu entwickeln, empathisch, klar und verbindend.

Ja. Gerade bei frühen Anzeichen von Stress, Überforderung oder Unsicherheit kann eine Beratung helfen, Konflikte gar nicht erst zu verfestigen und wieder mehr Leichtigkeit und Vertrauen in den Familienalltag zu bringen.

Ja. Genau dafür ist sie da. In einem geschützten Rahmen kann offen über Sorgen, Zweifel und Unsicherheiten gesprochen werden. Ohne Urteil, ohne schlechtes Gewissen, aber mit echtem Mitdenken. Gemeinsam erarbeiten wir Wege, um sicherer, gelassener und klarer in der Elternrolle zu sein. Du bist NICHT alleine!

Nach oben scrollen