EntspannungsTraining
Entspannungstraining mit HealTie – persönlich, achtsam, entspannt
Jeder Mensch ist anders, deshalb ist auch die Entspannung mit HealTie kein Schema.
Was ist ein Entspannungs-training?
Was unterscheidet Entspannungstraining von einem Entspannungskurs?


Was kann man im Entspannungstraining mit HealTie erwarten?
Für wen ist das Entspannungstraining geeignet?
Senioren
Im Alter verändert sich der Körper, die Bedürfnisse und auch der Stoffwechsel, der Wunsch nach innerer Ruhe und Ausgeglichenheit bleibt. Ich biete sanfte Entspannungskurse speziell für ältere Menschen an, angepasst an körperliche Bedürfnisse und mit viel Einfühlungsvermögen. Im Sitzen oder im Liegen, wie es Ihnen gefällt. Ob zur Unterstützung bei Schlafproblemen, zur Linderung psychosomatischer Beschwerden oder einfach, um im Alltag innere Balance zu finden. Entspannung kennt kein Alter.


Kinder & Jugendliche
Kinder sind oft sensibel für Reize: laut, schnell, ständig etwas los. In meinem speziell auf Kinder und Jugendliche angepassten Entspannungstraining lernen sie, zur Ruhe zu kommen und ein gesundes Körperbewusstsein zu entwickeln. Ich arbeite kindgerecht, mit Geschichten, Kuscheltieren, kürzeren Einheiten und viel Herz. Jugendliche bekommen das Training individuell angepasst. Besonders hilfreich bei ADS/ADHS, Konzentrationsproblemen, Sozialkompetenz-Schwierigkeiten, Schlafstörungen oder emotionaler Unruhe.
Erwachsene
Manchmal braucht es nur einen Moment, um wieder durchzuatmen. Ob präventiv oder bei akuter Überlastung. Das Training bietet einen geschützten Rahmen für Ruhe, Regeneration und neue Klarheit.

Für wen sind Entspannungskurse geeignet?
Für Menschen, die alleine oder in einer Gruppe bewusst zur Ruhe kommen wollen
Im Alltag funktionieren wir oft nur noch. Beruf, Familie, Termine, wo bleibt da der Raum für dich? Meine Kurse schenken dir genau diesen Raum. Du brauchst keine Vorerfahrung, nur die Bereitschaft, dir selbst Gutes zu tun. Schon nach wenigen Sitzungen berichten viele von besserem Schlaf, mehr innerer Ruhe und einem neuen Körpergefühl.
Achtsamkeit und Entspannung für Gruppen und Teams: gemeinsam zu mehr Balance im Alltag
Ob im Unternehmen als BGM-Maßnahme, Verein oder Freundeskreis: gemeinsam zur Ruhe zu kommen, stärkt nicht nur das Wohlbefinden jedes Einzelnen, sondern auch den Teamgeist.
In den Kursen für Gruppen und Teams schaffen wir Raum für Achtsamkeit, Regeneration und neue Energie. Ohne Leistungsdruck, mit alltagstauglichen Impulsen und individuell abgestimmt auf die jeweiligen Bedürfnisse. Schon wenige Einheiten können den Teamgeist stärken, Stress reduzieren und das Miteinander nachhaltig verbessern. Das steigert nicht nur die Zufriedenheit, sondern senkt nachweislich die Krankenquote.
Was macht das Training bei HealTie besonders?
Positiv – Leichtigkeit, die bleibt.
Unbeschwert – Lass los. Lebe leicht.
Ruhig – Klar denken. Stark handeln.
Entspannt – Reset für die Seele.

FAQ
Kann ich das auch als Elternteil nutzen?
Ja, gern. Viele Eltern nehmen das Training gemeinsam mit ihrem Kind wahr, oder nutzen es für sich selbst als Auszeit. Eltern-Kind-Termine sind oft besonders verbindend und fördern gegenseitiges Verständnis. Ihr wächst gemeinsam hinein und könnt das Erlebte gut in den Alltag mitnehmen.
Warum ist ein Entspannungstraining für Kinder und Jugendliche so wirkungsvoll?
Kinder reagieren sehr fein auf Reize und brauchen sichere Räume zum „Runterkommen“. Das kindgerechte Entspannungstraining mit sanften Übungen zur Wahrnehmung, Achtsamkeit und Atmung, begleitet von einer sanften Traumreise, fördert beim Kind bessere Impulskontrolle, Selbstregulation, Konzentration und innere Balance. Bereits nach wenigen Sitzungen zeigen sich oft spürbare Verbesserungen.
Welche Vorteile hat ein Entspannungstraining für Senioren?
Entspannung kennt kein Alter und hilft Ihnen, länger gesünder zu bleiben. Viele ältere Menschen berichten von innerer Unruhe, Schlafstörungen oder körperlichen Spannungen, selbst im Ruhestand. Das speziell auf Senioren angepasste Entspannungstraining, welches sowohl im Sitzen, als auch im Liegen erfolgen kann, führt sanft, einfühlsam und leicht durch die Einheit. Sie stärken dabei nicht nur Ihre innere Ausgeglichenheit, sondern auch Ihr allgemeines Wohlbefinden, ganz ohne Leistungsdruck.
Mein Kind ist sehr aktiv. Geht das trotzdem?
Natürlich. Gerade unruhige Kinder profitieren sehr davon, spielerisch Entspannung zu entdecken. Es geht nicht um das Stillsein, sondern um das Entdecken von innerer Sicherheit im eigenen Tempo und das Erlernen von individuellen Techniken zum “Runterkommen”.
Was, wenn mein Kind gar nicht mitmachen will?
Erfahrungsgemäß entsteht mit ein wenig Zeit und Vertrauen oft ganz von selbst eine Offenheit. Sollte das Kind beim ersten Mal nicht mitmachen wollen, so kann es beobachten, was das Elternteil macht, oft machen die Kinder automatisch nach und sind somit eingebunden.
Einzelsitzungen für Jugendliche?
Jugendliche zwischen zwölf und achtzehn Jahren begleite ich ausschließlich in Einzelsitzungen. Diese finden in geschützter, ruhiger Atmosphäre statt. Hier ist Raum für Gespräche, persönliche Themen und individuell angepasste Übungen. Gerade in der Jugendphase kann Entspannungstraining helfen, mit Leistungsdruck in der Schule und während der Ausbildung, Selbstzweifeln und sozialen Herausforderungen oder innerer Unruhe besser umzugehen.