Burnout Beratung

Gib Stress keine Chance: Schaffe Klarheit, schöpfe Kraft, spüre Entlastung.

Dauerhafte Erschöpfung, innerer Stress und emotionale Leere zeigen, dass Körper und Seele an ihre Grenzen kommen. Funktionieren ersetzt das bewusste Sein, die Verbindung zu sich selbst wird schwächer. Bei HealTie entsteht Raum für Unterstützung, die nicht bewertet, sondern stärkt. Mit Klarheit, Empathie und Erfahrung wird der Weg zurück zur inneren Kraft begleitet, hin zu mehr Klarheit, Reflexion und Ruhe.

Burnout ist kein Zustand von Schwäche, sondern ein klares Signal. Wenn der Akku leer ist, obwohl du schläfst. Gedanken kreisen, ohne eine Lösung und du dich selbst nicht mehr erkennst. In meiner Burnout Beratung bei HealTie begleite ich dich dabei, aus dem inneren Nebel herauszutreten. Schritt für Schritt. Achtsam, klar und ohne Druck.

Durch anhaltende Dauerbelastung im Beruf, im sozialen und privaten Umfeld oder durch persönliche Lebensumstände wird die eigene Wahrnehmung so getrübt, dass deutliche Anzeichen ignoriert werden. In der Burnout Beratung geht es darum, wieder zu sich selbst und die innere Kraft zu finden.

Die Burnout Beratung kann begleitend zur Therapie und während der Wartezeit auf einen Therapieplatz erfolgen.
© Adobe Stock

Was ist Burnout?

Burnout ist ein Syndrom für dauerhafte, tiefgehende mentale, körperliche und seelische Überlastung. Ein Zustand, in dem eine Entfremdung von der Umgebung, liebenden Menschen und dem Arbeitsumfeld stattfindet. Der Prozess kommt schleichend und oft ohne deutliche Anzeichen oder Symptome, wie eine schleichende Spirale.

Woran erkennt man Burnout?

Die Menschen haben oft ein klares Muster, wie sich der Burnout entwickelt. Dies lässt sich nach der Freudenberger und North wie folgt darstellen: Zwang sich zu beweisen, verstärkter Einsatz, Vernachlässigung eigener Bedürfnisse, Verdrängung von Konflikten, Veränderung der eigenen Werte, Leugnung der Probleme, Rückzug, Verhaltensänderungen, innere Leere, Depersonalisierung, Depression, körperliche Symptome und schließlich ein Zustand völliger Erschöpfung.

Was erwartet dich in der Burnout Beratung bei HealTie?

In der Burnout Beratung bekommst du die Möglichkeit, in einem geschützten Raum eine achtsame, präventive Begleitung zu erleben. Es ist darauf ausgelegt, den Menschen emotional, körperlich und gedanklich aufzufangen und mit individuellen Ratschlägen zu begleiten, zu beraten und durch die Veränderung zu führen. Sie hilft Warnzeichen besser zu verstehen, Stressoren zu erkennen und die eigenen Grenzen wieder wahrzunehmen und zu definieren, sowie gezielt im Alltag umzusetzen. Das Ziel ist es, mit richtigen, nach dem eigenen Bedarf angepassten Methoden, langfristig gesünder mit Belastung und Stress umzugehen, damit es nicht mehr zur Überlastung kommen kann.

Du bekommst Raum zum Sprechen, Fühlen, Sortieren. Gemeinsam finden wir heraus, woher deine Erschöpfung kommt, was sie verstärkt und was dir wirklich guttut.

Manchmal beginnen wir mit einem Gespräch. Manchmal mit einer Körper- oder Atemübung. Du gibst das Tempo vor und ich erschaffe dafür die richtige Umgebung. Du darfst müde sein. Du darfst zweifeln. Du darfst hier anfangen, dich neu auszurichten, lass deinen Gefühlen freien Lauf, denn Du bist das Wichtigste!

Was ist Burnout?

Burnout ist ein Syndrom für dauerhafte, tiefgehende mentale, körperliche und seelische Überlastung. Ein Zustand, in dem eine Entfremdung von der Umgebung, liebenden Menschen und dem Arbeitsumfeld stattfindet. Der Prozess kommt schleichend und oft ohne deutliche Anzeichen oder Symptome, wie eine schleichende Spirale.

Ich stehe für Klarheit frei von Druck, Orientierung voller Energie und Impulse, die Veränderung schaffen. Ganz gleich, ob Einzelperson oder Unternehmen, Kind oder Erwachsener: Für mich steht das persönliche Potenzial im Mittelpunkt. Mein Ziel ist es, eine optimale Entwicklung durch Veränderung zu fördern, stets individuell abgestimmt auf den jeweiligen Bedarf und die Situation.

Für wen ist Burnout Beratung sinnvoll ?

Burnout Beratung ist sinnvoll für Menschen, die sich trotz ausreichend Schlaf dauerhaft erschöpft fühlen, emotional gereizt oder innerlich leer sind, an sich selbst zweifeln oder sich zunehmend zurückziehen. Sie richtet sich auch an Personen, die beruflich oder privat dauerhaft überfordert sind, einem Zusammenbruch vorbeugen möchten oder sich nach mehr Klarheit, innerer Ruhe und einem sicheren Raum sehnen.

Was Burnout Beratung bei HealTie besonders macht

Es geht nicht um „Optimierung“, sondern um Entlastung. Nicht um Leistung, sondern um Verständnis. Ich begleite dich mit Erfahrung, Einfühlungsvermögen und Ruhe, damit du dich selbst wieder spüren kannst. Damit du entspannt sagen kannst: „Ich bin genug!“.

FAQ

Was ist eine Burnout-Beratung?

Burnout-Beratung ist eine präventive Begleitung für Menschen, die emotional erschöpft sind. Sie hilft dabei, Belastungssymptome früh zu erkennen, die innere Kraft zu stärken und gesunde Strategien im Umgang mit Stress zu entwickeln.

Typische Burnout-Symptome sind tiefe Erschöpfung trotz Schlaf, Konzentrationsprobleme, Reizbarkeit, Rückzug oder das Gefühl, nur noch zu funktionieren. Auch körperliche Beschwerden wie Druck auf der Brust, Verspannungen oder innere Unruhe treten häufig auf.

Die Burnout-Beratung bietet einen geschützten Raum, um Ursachen der Erschöpfung zu erkennen, Grenzen neu zu setzen und eigene Bedürfnisse ernst zu nehmen. Sie vermittelt alltagstaugliche Strategien zur Entlastung ohne Druck, aber mit Klarheit.

Burnout-Beratung ist keine Therapie. Sie arbeitet ohne Diagnose und fokussiert sich auf konkrete Entlastung im Alltag. Der Schwerpunkt liegt auf Selbstfürsorge, Reflexion, Klarheit und präventiver Stärkung, nicht auf Krankheitsbehandlung.

Sie ist geeignet für Menschen, die sich erschöpft fühlen, emotional überfordert sind oder frühzeitig gegensteuern wollen. Auch bei dauerhafter Überlastung im Beruf, privaten Krisen oder fehlender Klarheit hilft die Beratung, wieder Stabilität zu finden.

Bei akuten Belastungen sind kurzfristige Termine möglich. Melde dich gern direkt. 

Nein. Burnout ist ein Symptom. Depression ist eine Krankheit. Burnout kann sich jedoch ähnlich anfühlen. Wichtig ist: Je früher du etwas unternimmst, desto besser.

Die Beratung unterstützt dabei, innere Klarheit zu gewinnen, Belastung zu reduzieren und persönliche Ressourcen neu zu aktivieren.

Als Burnout wird ein Zustand bezeichnet, bei dem der Mensch durch andauernden Stress derart belastet ist, dass sich ein Zustand physischer und emotionaler Erschöpfung mit deutlich reduzierter Leistungsfähigkeit einstellt. Diese stressbedingte Dauerbelastung löst Depressionen und eine ganze Reihe anderer Krankheiten aus.

  • Depression
  • Generalisierte Angststörung
  • Panikstörung
  • Soziale Phobie
  • Chronische Erschöpfung (Fatigue-Syndrom)
  • Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
  • Alkoholabhängigkeit
  • Medikamentenabhängigkeit
  • Ess-Störungen (Bulimie)
  • Schlafstörungen
  • Bipolare Störung
  • Reizdarmsyndrom/Reizmagen
  • Chronische Kopfschmerzen
  • Migräne
  • Rückenschmerzen ohne organische Ursache
  • Tinnitus
  • Zähneknirschen (Bruxismus)
  • Atembeschwerden ohne organische Ursache/Hyperventilation
  • Herzrhythmusstörungen ohne organische Ursache
  • Libidoverlust/Erektionsstörungen
  • Bluthochdruck (Hypertonie), koronare Herzkrankheit, bis zum Herzinfarkt
  • Magenbeschwerden/Magengeschwür
  • Übelkeit/Durchfall/Verstopfung
  • Neurodermitis (stressbedingt verschlechtert)/Hautausschläge (stressbedingt)
  • Psoriasis (Schuppenflechte, stressbedingt verschlechtert)
  • Schwächung des Immunsystems/Häufige Infekte
  • Erhöhte Schmerzempfindlichkeit
  • Muskelverspannungen
  • Kiefergelenkprobleme (z. B. CMD)
  • Hormonelle Dysregulation
  • Zyklusstörungen

 

Nach oben scrollen